SPD Schongau trifft sich mit Vorstand des TSV Schongau

30. Juli 2025

SPD_TSV

Schongau, 15. Juli 2025 – Im Rahmen ihrer kommunalpolitischen Gespräche hat sich die SPD Schongau mit dem Vorstand des TSV Schongau getroffen, um über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des größten Schongauer Sportvereins zu sprechen.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen insbesondere die angespannte finanzielle Situation des Vereins sowie die steigenden Betriebskosten – vor allem für das Eisstadion. Ein zentrales Thema war der sogenannte „Heimfall“ im Jahr 2028, bei dem das Grundstück wieder in den Besitz der Stadt übergehen würde. Die Verwaltung hat dem TSV bereits einen strategischen Fahrplan vorgeschlagen, erste Gespräche hierzu sollen zeitnah folgen. Klar wurde im Austausch, dass frühzeitig tragfähige Lösungen gefunden werden müssen, um die dauerhafte Nutzung des Eisstadions zu sichern.

„Das Eisstadion ist nicht nur ein sportliches Aushängeschild, sondern auch ein sozialer Ankerpunkt für viele Kinder, Jugendliche und Familien in Schongau“, betonte Alexander Majaru. „Wir wollen gemeinsam mit dem TSV und der Stadt konstruktive Lösungen finden. Stillstand wäre hier ein Rückschritt.“

Neben den finanziellen Aspekten ging es auch um Themen wie Ehrenamtsförderung, Nachwuchsgewinnung und die infrastrukturelle Ausstattung der einzelnen Abteilungen. Die Anwesenden sagte zu, den Verein bei seinen Anliegen im Stadtrat aktiv zu unterstützen und sich für eine zukunftsfähige Entwicklung des Sportstandorts Schongau einzusetzen.

„Sport ist nicht Luxus. Er ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge.“ Der Austausch mit dem TSV sei deshalb nur ein erster Schritt. Weitere Gespräche mit Schongauer Vereinen und Initiativen sollen folgen.

Teilen